WORKSHOPS
UNSERE WORKSHOPS SIND INTERAKTIVE LERNRÄUME FÜR NEUE PERSPEKTIVEN UND KONKRETEN WANDEL.

Unternehmen und Banken
Für Mitarbeiter:innen und Kund:innen
Ein paar Auszüge unserer Workshops
Wir konzipieren für jeden Auftrag individuell auf eure Bedürfnisse abgestimmt.
Das „Ich“ im Geld
- Selbstverantwortung übernehmen: Die eigene Geldbeziehung bewusst gestalten und den Einfluss auf das eigene Leben erkennen.
- Werte und Bedürfnisse klären: Die persönlichen Werte und Bedürfnisse im Umgang mit Geld reflektieren, um authentische Entscheidungen zu treffen.
- Geld als Teil des Selbstverständnisses: Geld als Spiegel der eigenen Identität und Lebensziele verstehen.
- Nachhaltig handeln: Das „Ich“ im Geld erkennen und bewusste, langfristige Geldentscheidungen treffen, die persönliche und berufliche Ziele unterstützen.
Zielgruppe: Für Kund:innen und Mitarbeitende

Wirkung entfalten mit positivem Geld
- Was ist mein Impact: Durch eine bewusste und positive Auseinandersetzung mit Geld die eigene Wirkung im Leben und Umfeld verstärken.
- Geld als kraftvolles Werkzeug: Geld als Mittel nutzen, um persönliche und berufliche Ziele nachhaltig zu fördern und zu erreichen.
- Stärkung des Impacts: Eine gesunde Geldbeziehung fördert den positiven Einfluss auf das Unternehmen und das persönliche Umfeld.
- Verantwortung übernehmen: Mit einer positiven Geldhaltung nicht nur das eigene Leben, sondern auch das Umfeld aktiv verändern und gestalten.
Zielgruppe: Für Kund:innen und Mitarbeitende

Geldbildung und Impactorientierung in der Unternehmenskultur
- Geldbildung integrieren: Geldbewusstsein als Teil der Unternehmensstrategie etablieren.
- Impactorientierung nutzen: Positiven Einfluss durch reflektierten Umgang mit Geld entfalten.
- ESG als Chance: ESG nicht als Pflicht, sondern als strategische Möglichkeit für nachhaltigen Erfolg.
- Positives Geld im Unternehmen: Geld als Werkzeug für eine werteorientierte Unternehmenskultur einsetzen.
- Strategische Integration: ESG-Ziele in die Unternehmensstrategie integrieren und damit positive Veränderungen anstoßen.
Zielgruppe: Führungskräfte und Entscheidungsträger:innen

Bildungsinstitutionen
Train the Teacher - von der Primarstufe bis zur Tertiärstufe oder Sparring im Unterricht
Wir unterstützen Schulen,Hochschulen und Bildungsinitiativen mit Formaten, die Finanzbildung neu denken: wertebasiert, lebensnah, wirkungsvoll.
Unsere Workshops und Fortbildungen stärken Schüler:innen wie Lehrkräfte – für eine selbstbewusste, resiliente Zukunft. (Primarstufe – Erwachsenenbildung).

Kundenerfahrungen
Was unsere Kunden über uns sagen.
Der heutige Workshop war für mich vollgespickt mit neuen Sichtweisen und Selbstreflexion. Danke für den spannenden Nachmittag!
Der Workshop war für mich sehr wertvoll, weil du uns viele (sehr wertvolle) Ansätze eines emotionalen Zugangs der Wirtschaftsbildung aufgezeigt hast. Vielen Dank dafür.
Der Workshop war sehr emotional bewegend und gleichzeitig inspirierend. Danke fürs Aufrütteln und Mut machen.
Danke für diese 3 Stunden, wo ich ganz viel Neues entdecken durfte. Mir war nicht bewusst, wie sehr ich meine Glaubenssätze auf andere projiziere. Ich habe nun ganz viel Aufgaben für mich mitgenommen.
Mit Zukunftsoptimismus führen, loslassen und vertrauen. Und dann noch die Sache mit dem mich selbst immer wieder in Frage stellen. Mit diesen Inhalten hätte ich nicht gerechnet. Ich weiß auch nicht, ob ich dann auch gebucht hätte. Nun bin ich sehr froh, dass ich es habe.
Ihre Reise beginnt hier
Wir sorgen dafür, dass jeder Moment zählt – mit Lösungen, die genau auf Sie zugeschnitten sind.
It’s all about Impact – Die Wirkung bewusst gestalten
Ihr entdeckt, wo ihr wirklicher Einfluss habt – und wo nicht.
Ihr erforscht, welche Wirkung ihr als Einzelne und als Gruppe entfalten könnt – im Unterricht, im Alltag, in der Welt. Ihr lernt, wie ihr aus Ohnmacht ins Handeln kommt, wie ihr eure „Superkräfte“ als Lehrkraft oder Schüler:in aktiviert – und wie ihr eine Atmosphäre schafft, die stärkt, motiviert und Veränderung anstößt.
Wir hinterfragen den Mythos „Ich allein kann ja nichts tun“, denken Nachhaltigkeit neu – als Einladung, Zukunft aktiv zu gestalten.
Und wir schauen: Was hat Geld mit Wandel (oder Stillstand) zu tun?
Zielgruppe: Lehrkräfte & Schüler: innen der Sek I & II
Dauer: 2 Stunden inkl. Vor-/Nachbereitung & Materialien
Preis: 350 €

ANFRAGE
It’s all about Money – Geldbildung für eine neue Generation
Ihr setzt euch mit einem Thema auseinander, das alle betrifft – aber kaum jemand wirklich versteht: Geld.
Ihr entdeckt, was Geld eigentlich ist, wie unser Geldsystem funktioniert – und was es mit Macht, Ungleichheit, Glück und Gerechtigkeit zu tun hat.
– Was macht Geld mit mir, meinem Umfeld und dem Planeten?
– Welche Geschichten und Glaubenssätze über Geld prägen mich – und will ich die behalten?
– Was ist „genug“ – und was bedeutet es, wirtschaftlich bewusst zu leben?
In diesem Workshop lernt ihr, offen über Geld zu sprechen – ohne Scham, ohne Tabus, mit Klarheit und Weitblick. Ziel ist eine reflektierte, werteorientierte Geldbildung, die Mut macht statt Druck.
Zielgruppe: Lehrkräfte & Schüler: innen der Sek I & II
Dauer: 2 Stunden inkl. Vor-/Nachbereitung & Materialien
Preis: 350 €

ANFRAGE
Dein Projekt – Wirtschaft neu gedacht
Ihr wollt mehr als nur Workshops? Dann macht „Geld“ und „Wirkung“ zu einem fächerübergreifenden Schulprojekt.
Wir begleiten euch dabei, Wirtschaftsthemen neu zu denken – als Teil des Lebens, nicht nur als Fach.
Ihr bringt eure Themen ein – wir unterstützen euch mit Konzept, Materialien und Know-how.
Ob Projektwoche, AG oder Jahresvorhaben: Wir helfen euch, Zukunft sinnvoll, wirksam und nachhaltig in den Unterricht zu bringen.
Ihr bekommt:
– Individuelle Projektkonzeption
– Begleitung & Beratung
– Train-the-Trainer zur Selbstbefähigung
Zielgruppe: Lehrkräfte & Schulteams der Sek I & II
Format: Projektbegleitung & Qualifizierung
Preis: abhängig vom Ausmaß

ANFRAGE